ist eine Beratungsmethode, die der Sicherung und Entwicklung der Qualität beruflicher Arbeit dient. Sie fördert die Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit von
Einzelpersonen, Gruppen, Arbeitsteams und Organisationen. Sie begleitet Strukturveränderungen und unterstützt die Entwicklung von Konzepten.
SUPERVISION dient
- dem professionellen Umgang mit Klienten und Kunden
- der Verknüpfung von individueller Persönlichkeit und beruflichen Anforderungen
- der Entwicklung von Konflikt- und Verhandlungsfähigkeit
- dem Einnehmen neuer Perspektiven und entwickeln neuer Lösungswege
- dabei, Bewegung in verfestigte Strukturen zu bringen
- der emotionalen Entlastung und der Erhöhung der Arbeitszufriedenheit
- der Personalentwicklung.